Gallenröhrling lat.Tylopilus felleus ! Er hat jetzt seine Hochzeit . Er macht seinem Namen alle Ehre und hat schon so manches Sonntags-Goulasch "Gallebitter" gemacht ! 8.8.11 Dassel /Erholungsheim
Pfifferling lat.Cantharellus cibarius ...in den letzten Jahren wieder häufiger in unseren Wäldern zu sehen ! 12.8.11 Dassel
Ästiger Stachelbart lat Hericium coralloides . Ausschließlich an stark vermodertem Holz zu finden ! In China ein geschätzter Heilpilz ! Bei uns auf der Roten Liste ! 12.8.11 Dassel
.....niemals in aufgeräumten Wäldern zu sehen ! 12.8.11 Dassel
Grüner Knollenblätterpilz lat. Amanita phalloides ...dieses Jahr in Massen auftretend !!!! 22.8.10 Einbeck Buensen
.......seine Kennzeichen : er kommt aus einer Gesamthülle Velum universale ( wie aus einem Ei ) gut im Bild oben zu sehen !
....seine Stielknolle ist von den häutigen Resten dieser Gesamthülle umgeben. Stiel genattert ! Ring am Stiel häutig! Gern unter Eichen und anderen Laubbäumen !! Der Pilz darf auf keinen Fall probiert werden !!!!
Wiesenchampignon lat.Agaricus campestris , jetzt nach den Regenfällen fast auf jeder Wiese zu finden .Gern auch auf gepflegten Rasenflächen,Sportplätze usw. 14.8.10 Einbeck
......wichtiges Erkennungsmerkmal ist die Lamellenfarbe !
....hier ein Vergleich der Lamellen vom jungen bis zum alten Pilz !
Ja mei, is den schon wieder Weihnachten ? Der hat sich sicher geirrt !!? Samtfußrübling lat.Flamulina velutipes auf einem Waldweg aus einer alten Baumwurzel kommend. Also kalt war der Sommer nicht ! Essbar 6.8.10
Satansröhrling lat. Boletus satanas ....erscheint hier an einer mir bekannten Stelle in dieser Woche mit 14 Exemplaren !!! Geschützt ,ausserdem Magen- Darm giftig ! 6.8.10
5.8.10 Anhängselröhrling lat. Boletus apendiculatus .....erscheint hier Regelmäßig mit mehreren Exemplaren ! Essbar aber Geschützt !!
Brauner Fliegenpilz lat.Amanita regalis Einen tollen Fund während eines Pilzkurses mit Dieter Honstraß konnten die Teilnehmer verbuchen ! 14.8.09 Dassel /Solling
...bereits am Vortag konnte Almut Fleischer einen Königs Fliegenpilz entdecken.Am Freitag folgten dann noch 4 weitere. Ein toller Fund für "meinen Solling"
Der Königs-Fliegenpilz höchst persönlich !
Schildborstling lat. Scutellina scutellata kein Speisepilz ,an feuchtem Holz,auf dem Waldboden,oft übersehen ! Ein wirklich hübscher Pilz .Aufgenommen mit einer Lupe vor dem Objektiv 6.8.09 Wenzen /Hils
Riesenbovist lat. Langermannia gigantea . In Gärten,gedüngte Böden,Äcker, Brennesseldickichte,Wälder ,zerstreut ! Jung essbar (solange innen weiß ) ! 7.8.09 Einbeck / Stadtwald
Keulenfüßiger Trichterling lat.Clitocybe clavipes , Giftig ! In Laub und Nadelwald, weit verbreitet aber gebietsweise Rückläufig ! In Verbindung mit Alkohol ,Antabus Syndrom ! 2.8.09 Wenzen/Hils
......schwacher Obstartiger Geruch und angenehmer Geschmack !
.....unter Birken auf feuchten / nassen Böden ,dort häufig 2.8.09
Anhängsel-Röhrling lat.Boletus appendiculatus , ein Röhrling der warme Laubwälder auf Kalk braucht . Essbar ! Rote Liste 2 selten,Geschützt !!
...... 2.8.09 Einbeck Hube
Netzstieliger Hexenröhrling lat.Boletus luridus Unverträglichkeiten bei gleichzeitigem Alkoholgenuß möglich ! Antabus Syndrom ! Bei verschiedenen Laubbäumen,gern bei Birken,Linden,Buchen auf Kalk ! 2.8.09
......Boletus luridus ,nach Regen ! Relliehausen ,hier unter Eichen !
Spindliger Rübling lat.Collybia fusipes Giftig ! an Stümpfen und Wurzeln versch.Laubbäume,meist aber an Eiche 2.8.09 Hilwartshausen
...... seine Fruchtkörper entspringen oft aus den verknäulten Resten vorjähriger Stiele !
Flockenstieliger Hexenröhrling lat Boletus erytrophus ,in Laub und Nadelwald ,gut gekocht ein guter Speisepilz .Verfärbt sich sofort Tintenblau bei Verletzung 2.8.09 Hilwartshausen